Berufsausbildung in Teilzeit
BMBF: Die im März 2023 u. a. um die Einführung des Bürgergelds aktualisierte Broschüre informiert über die Rahmenbedingungen einer Teilzeitberufsausbildung […]
BMBF: Die im März 2023 u. a. um die Einführung des Bürgergelds aktualisierte Broschüre informiert über die Rahmenbedingungen einer Teilzeitberufsausbildung […]
Die vier wichtigsten Ergebnisse der Studie sind: Motivation für Weiterbildung ist hoch bei Arbeitnehmer*innen: für persönliche Weiterbildung und eine durch […]
Die Bundesregierung hat im Dezember 2022 eine neue Fachkräftestrategie aufgesetzt. Ein wichtiger Baustein hierbei ist die „Exzellenzinitiative Berufliche Bildung“. Aktuell […]
Alle Menschen lernen ihr Leben lang- sei es eine neue Sprache, das Beherrschen eines Computerprogramms oder eine neue Sportart. Der […]
Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht ausreichend lesen und schreiben und hat Schwierigkeiten damit, einen längeren zusammenhängenden Text zu […]
Das deutsche Bildungssystem schafft überdurchschnittlich gute Chancen beim Berufseinstieg. Laut Bericht „Bildung auf einen Blick 2020“ funktioniert die Berufliche Bildung […]
Durch die Corona-Pandemie haben sich die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt spürbar verlangsamt „Im August hat der Ausbildungsmarkt nach Einschätzung der […]
Sachsen, Bayern und Thüringen weiter an der Spitze. Seit 2013 beleuchtet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) jährlich im Auftrag […]
Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Die entsprechende Änderung der Förderrichtlinie (3. Förderphase) hat das Bundesministeriums […]
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit: Im Zuge des Konjunkturpakets zur Bekämpfung der direkten und indirekten Folgen der […]