Bildungsseite 12|2019 Eine harte Währung
Bildung und Qualifizierung bestimmen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Strukturwandel und der bestehende Fachkräftemangel verlangen nach Veränderung. Das lohnt […]
Bildung und Qualifizierung bestimmen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Strukturwandel und der bestehende Fachkräftemangel verlangen nach Veränderung. Das lohnt […]
Um Fachkräfte zu sichern, bieten Bund und Land zahlreiche Fördermöglichkeiten. Die berufliche Weiterbildung gewinnt als wichtiges Instrument der Fachkräftesicherung auch […]
Was Menschen mit Behinderung im Berufsleben zusteht. Für Arbeitnehmer mit Behinderung ist die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen oder Fortbildungen vielleicht noch […]
Lebenslanges Lernen ist aus dem heutigen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken – und wird stark gefördert. Wer vor 40 Jahren einen […]
Von der Werkbank in den Hörsaal: Das Bundesbildungsministerium unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung, die studieren möchten. Die Höhe des Stipendiums wird […]
Chancen nutzen: Gut ausgebildete Kräfte werden dringend gesucht. Geprüfte Schweißer sind nicht nur in Deutschland gesuchte Fachkräfte. Herr RALF MÜNSTERMANN […]